Zum Konfigurator
deen
        

Niederflur-Gleichrichtergerät PSP 5080 / PSP 60100

Anwendung
Die PSP 5080 / PSP 60100 Gleichrichtergeräte sind ideal für industrielle Prozesse, die eine geregelte Gleichstromversorgung benötigen. Besonders häufig kommen sie in galvanotechnischen Verfahren, der Wasseraufbereitung sowie in elektrolytischen Sonderanwendungen zum Einsatz.

Produktbeschreibung
Das PSP 5080 / PSP 60100 ist eine hocheffiziente, ultrakompakte Gleichstromversorgung in moderner Niederflurbauweise, die sich durch ihre modulare und wartungsfreundliche Konstruktion auszeichnet. Das wassergekühlte Gleichrichtergerät ist modular und wartungsfreundlich, integriert in einem robusten, hochwertig lackierten Kompaktstahlblechgeräteschrank. Der Gleichstromausgang ist über Kupferanschlussschienen hinten auf der schmalen Schrankseite ausgeführt. Die Kühlwassertemperatur beträgt bis zu 30°C.

Es sind Schnittstellen wie galvanisch getrennte Soll- und Istwerte (0-10 VDC), optional auch 4 bis 20 mA, Profibus DP oder ProfiNET möglich. Das Gerät ist kurzschlussfest und mit einer Übertemperaturüberwachung ausgestattet.

In der neuen Niederflurbauweise bieten wir auch das PowerCabinet Nano Design in lufgekühlter oder in wassergekühlter Bauart an.

Kundennutzen
Der wassergekühlte Hochleistungsgleichrichter PSP 5080 bzw. PSP 60100 ist dank seiner Geometrie (B/T/H: 800/600/1500 [mm]) und einer Standfläche von lediglich 0,25 m² eine besondere Wirkung im galvanotechnischen Alltag erzielt. Neben dem hohen Schutzgrad (IP 54) ist das Niederflur-Gleichrichtergerät PSP 5080 (oder auch PSP 60100) mit der MUNK-typischen Modularität ausgestattet, die neben der Option der Skalierbarkeit bzw. einfachen Leistungserhöhung jederzeit schnell und einfach Service- und Wartungsarbeiten erlaubt.

Schnittstellen

  • Soll- und Istwerte: 0-10 V Standard
  • 0-20 mA 
  • 4-20 mA 
  • Profibus DP
  • ProfiNET
11

Blockschaltbild / Funktionsbeschreibung
Das primär getaktete Schaltnetzteil, der PSP 5080 / PSP 60100 Gleichrichter, setzt sich aus fünf elementaren Funktionalitäten zusammen: Im Netzfilter (1) werden zum einen hochfrequente Störgrößen, die geräteseitig entstehen, normgerecht vermindert. Andererseits dient der Netzfilter zur Bedämpfung der dem Versorgungsnetz überlagerten Störspannungen. Im Netzgleichrichter (2) wird die Spannung in eine Gleichspannung umgeformt. Die Leistungselektronik (3) wiederum formt die Gleichspannung pulsweitenmoduliert in eine treppenförmige Wechselspannung. Der interne Transformator (4) steht für eine galvanische Potentialtrennung und Spannungsanpassung an die Sekundärseite. Ausgangsseitig wird zunächst mit Hilfe schneller Leistungsdioden gleichgerichtet, dann gefiltert und gesiebt (5). Am Ausgang wird eine konstant geglättete und voll regelbare Gleichspannung sowie voll regelbarer Gleichstrom generiert.

Die PSP 5080 / PSP 60100 Gleichrichtergeräte sind die perfekte Lösung für industrielle Anwendungen, die eine kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Gleichstromversorgung erfordern.

11

Technische Daten – PSP 5080

Netzspannung: 3 x 380 V…480 V / 50 Hz
Ausgangsleistung max.: 80 kW
Strombereich bis: max. 5000 A
Spannungsbereich bis: max. 25 V
Restwelligkeit: < 3 %
Einschaltdauer: 100 % (24/7)
Wirkungsgrad: > 87 %
Umgebungstemperatur: bis 30 °C
Schutzart: IP 54
Lackierung: RAL 7035
Abmessung (B/T/H): 800/600/1500 [mm] inkl. 100 mm Sockel
Gewicht: 380 kg

Technische Daten – PSP 60100

Netzspannung: 3 x 380 V…480 V / 50 Hz
Ausgangsleistung max.: 100 kW
Strombereich bis: max. 6000 A
Spannungsbereich bis: max. 25 V
Restwelligkeit: < 3 %
Einschaltdauer: 100 % (24/7)
Wirkungsgrad: > 87 %
Umgebungstemperatur: bis 30 °C
Schutzart: IP 54
Lackierung: RAL 7035
Abmessung (B/T/H): 800/600/1500 [mm] inkl. 100 mm Sockel
Gewicht: 380 kg