Anwendung
Die MFD 10 1st eine multifunktionale Fernsteuerung für Gleichrichtergeräte aller Art. Sie ermöglicht eine präzise Steuerung elektrochemischer Prozesse und sorgt für eine effiziente Prozessüberwachung.
Produktbeschreibung
Die Multi-Funktionssteuerung MFD 10 bietet für elektrochemische Prozesse optimale Nutzungsmöglichkeiten. Die großen, digitalen Anzeigen für Strom und Spannung sowie der LCD-Bildschirm liefert dem Anwender schnell und übersichtlich alle wichtigen Prozessdaten.
Das umfangreiche Grundfunktionsmenü der MFD 10 umfasst die Vorwahl von Strom und Spannung, zwei Ah-Zähler, zwei Zeitwerke und einen Rampengenerator für Strom oder Spannung. Zusätzlich kann die MFD 10 mit erweiterten Zusatzfunktionen (Version 2.0-4.0) individuell angepasst werden.
Funktionsausführungen
Ausführung | Funktionen |
---|---|
1.0 | 1 Rampe |
2 Ah-Zähler | |
2 Timer | |
2.0 | 1 Rampe |
2 Ah-Zähler | |
2 Timer | |
V-Pilot (U oder I) | |
Prozessüberwachung | |
3.0 | 1 Rampe |
2 Ah-Zähler | |
2 Timer | |
Pulsen (unipolar) / Tp: 0,05 s – 600 s | |
oder 1 s – 10 h | |
4.0 | 1 Rampe |
2 Ah-Zähler | |
2 Timer | |
Umpoler | |
(Anodisch/Kathodisch) | |
Pulsen (bipolar) / Tp: 0,05 s – 600 s |
Kundennutzen
Durch die einfache Bedienung der MFD 10 und der großen digitalen Anzeigeninstrumente für Strom und Spannung erhält der Anwender schnell ein zuverlässiges Datenergebnis. Die Fernsteuerung ist von einem robusten, korrosionsbeständigen Kunststoffgehäuse für den Industrieeinsatz umschlossen. Spritzwasserschutz (IP 54), verschleißfreie, elektronische Sollwertgeber zur Voreinstellung von Prozessstrom und Prozessspannung.
Technische Daten
Abmessungen 1.0, 2.0, 3.0: | B/T/H = 355 / 98 / 260 [mm] + 28 mm für die Durchführung |
---|---|
Abmessungen 4.0: | B/T/H = 355 / 186 / 260 [mm] |
Gewicht: | 2,4 kg |
Schutzgrad: | IP 54 |
Maßbild
(Ausführung 1.0, 2,0, 3.0)
Schnittstelle
Die MFD 10 1st mit einer analogen Schnittstelle (0-10 VDC) ausgestattet und kann optional mit einer Busschnittstelle (RS485) erweitert werden, um eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen.