Das von uns eingesetzte Isolieröl verfügt über die folgenden Eigenschaften:
| Eigenschaft | Einheit | Prüfmethode | Anforderungen (IEC 60296 Tabelle 2) | 
|---|---|---|---|
| Reinheit (Aussehen) | – | IEC 60296 | klar, frei von Feststoffen | 
| Dichte bei 15 °C | kg/m³ | ISO 3675 | – | 
| Dichte bei 20 °C | kg/m³ | ISO 3675 | < 895 | 
| Kinematische Viskosität bei 40 °C | mm²/s | ISO 3104 | 12 max | 
| Kinematische Viskosität bei -30 °C | mm²/s | ISO 3104 | 1800 max | 
| Flammpunkt P.M | °C | ISO 2719 | 135 min | 
| Pourpoint | °C | ISO 3016 | < -40 | 
| Neutralisationszahl | mg | IEC 62021-1 | 0,01 max. | 
| Korrosiver Schwefel | – | Entwurf IEC 62535 | |
| Korrosiver Schwefel | – | ASTM D 1275 B | |
| Korrosiver Schwefel | – | DIN 51353 | nicht korrosiv | 
| Durchschlagsspannung ohne Vorbehandlung | kV | IEC 60156 | min 30 | 
| Durchschlagsspannung mit Vorbehandlung | kV | IEC 60156 | min 70 | 
| Wassergehalt (ab Werk) | ppm | IEC 60814 | 40 max (Fass und IBC) 30 max (bulk) | 
| Dielektrischer Verlustfaktor bei 90 °C | – | IEC 60247 | 0,005 max | 
| Alterungsbeständigkeit (164 h / 120 °C) | |||
| Neutralisationszahl | mg KOH/g | IEC 61125 C | 1,2 max | 
| Schlammgehalt | % m | IEC 61125 C | 0,8 max | 
| Dielektrischer Verlustfaktor bei 90 °C | 0,5 max | ||
| Alterungsbeständigkeit nach Baader (140 h / 110 °C) | |||
| Neutralisationszahl | mg KOH/g | DIN 51554 | – | 
| Schlammgehalt | % m | DIN 51554 | – | 
| Dielektrischer Verlustfaktor bei 90 °C | – | 
Durch Weiterentwicklung von Produkt und Produktion bedingte Datenveränderungen bleiben vorbehalten.